Neuheiten
Helme
Fahrräder
Werkstatt
Outlet
Kundendienst in Deutschland Sichere Zahlung 4x Kostenlos Einfache Rückgabe

Zum Warenkorb hinzugefügt !

Zwischensumme

Prologo

Sattel Nago R4 Pas 3D

Sattel Prologo Nago R4 Pas 3D: der bevorzugte Sattel der Radfahrer mit der patentierten CPC-Technologie für unvergleichlichen Komfort und Leistung.

420,00 € 336,00 € -20%
Partnerangebot
Versand in 5 Tagen
Beschreibung
+

Nachdem wir 2013 die ersten Sättel mit der CPC-Technologie auf den Markt brachten, einem patentierten System, das dreidimensionale konische Nanostrukturen nutzt, um die Griffigkeit und die Vibrationsdämpfung zu erhöhen, haben wir beschlossen, die 3D-Technologie auf den gesamten Sattel auszuweiten, um ein neues ultra-leichtes Modell mit innovativem, multisegmentalem Bezug zu schaffen, der aus der Analyse von Drucktests entwickelt wurde.

Die NAGO R4 PAS 3DMSS behält die gleiche ergonomische T-Form und die kompakten Abmessungen (245x137 mm) des NAGO R4 bei, dem neuen multidisziplinären Sattel, der bereits von mehreren Profis wie Tadej Pogačar, Mark Cavendish, Geraint Thomas, Pello Bilbao und Alberto Bettiol verwendet wird.

ENTWICKELT AUS DER ANALYSE DER DRUCKTESTS

Die NAGO R4 PAS 3DMSS basiert auf der Analyse der MyOwn-Druckkartierungstests, dem proprietären System von Prologo, das eine wissenschaftliche Analyse der Druckzonen, die von verschiedenen professionellen und Amateur-Radfahrern auf dem Sattel ausgeübt werden, ermöglichte.

Die gesammelten Daten ermöglichten es, einen extrem leichten 3D-Sattel zu entwerfen und zu realisieren, dessen Bezug aus separaten Segmenten besteht, die sich optimal an die unterschiedlichen Druckzonen anpassen und während aller Phasen des Pedalierens Unterstützung und Komfort gewährleiste.

3DMSS, DAS MULTI SECTOR SYSTEM WIRD 3D

Der Bezug des neuen NAGO R4 PAS 3DMSS vereint die MSS-Technologie – Multi Sector System – mit einem innovativen 3D-Druckverfahren, das es ermöglichte, fünf separate Segmente für jede Seite des Sattels zu erstellen, die sich optimal an die individuellen Druckzonen anpassen und die Morphologie des Radfahrers verfolgen.

Jedes Segment weist unterschiedliche komplexe geometrische Formen, variable Dichten und unterschiedliche Elastizitätskoeffizienten auf, abhängig von der Position und der Funktion:

Der hintere Bereich hat eine hohe Dichte und einen hohen Elastizitätskoeffizienten, um erhöhten Halt an den Sitzbeinhöckern zu bieten und die Zugphase beim Pedalieren zu erleichtern;

Die 3 mittleren Segmente haben eine geringe Dichte und einen mittleren Elastizitätskoeffizienten, um maximalen Komfort dort zu bieten, wo das Weichgewebe aufliegt;

Der vordere Bereich hat schließlich eine mittlere Dichte und einen niedrigen Elastizitätskoeffizienten, um auch beim Pedalieren am Vordersattel einen guten Halt zu bieten.

KOMFORT UND LEISTUNG BEI REKORDGEWICHT FÜR EINEN 3D-SATTEL

Ein Teil unserer Konstruktionsbemühungen konzentrierte sich auch darauf, einen typischen Schwachpunkt von Sätteln, die in 3D hergestellt sind, zu verbessern: ihr Gewicht, das in der Regel höher ist als bei herkömmlichen Sätteln.

Dank der Daten aus den MyOwn-Druckkartierungstests war es möglich, die Bereiche des Sattels zu identifizieren, an denen die ausgeübten Drücke geringer waren. Die Bereiche des Bezuges, die diesen Zonen entsprechen, wurden mit spezifischen 3D-geometrischen Formen erstellt, die dazu ausgelegt sind, die Materialmenge zu minimieren, ohne den Komfort zu beeinträchtigen oder die Leistung des Sattels einzuschränken.

Zusätzliche Informationen
+
MarkePrologo
LieferantenreferenzNA3DNA3HB23-AM
Farbeschwarz
FarbeSchwarz
Menge pro Produkt1
StabilitätRadfahren

Größe auswählen

Größe
*

Optionen auswählen